Sie suchen nach einer zuverlässigen Lohnnäherei, die Ihre Aufträge professionell umsetzt? Dann sollten Sie sich einmal die Lohnnäherei Florpaula genauer anschauen. Egal ob Klein- oder Großserien benötigt werden - vom Unterhemd bis zur Verpackung versteht sich Florpaula in allen textilen Wünschen.
Lohnnäherei - ganz nach Ihren Wünschen
Einzelpersonen, Vereine, Modelabel, Manufakturen, Textilhersteller, Firmen oder Kunst- und Handwerksbetriebe - alle, die nach eigenen Wünschen hergestellte Textilien benötigen, können komfortabel auf die Arbeit einer Lohnnäherei zurückgreifen. Für einen Auftrag benötigt die Lohnnäherei nur ein Muster, eine Schnittvorlage und die Dokumentation dazu. Dann kann es auch schon losgehen - bei Florpaula werden alle Aufträge mit modernen Industrie-Nähmaschinen nach Kundenwunsch ausgeführt. Die
Angebotspalette ist dabei breit gefächert: Herren- und Damenoberbekleidung, Kinderkleidung, Bettwäsche, Berufs- und Sportbekleidung und Sonderanfertigungen wie Stoffbeutel, Pferdedecken oder Verpackungen aus Textilien. Sogar komplexe Stücke mit aufwändigen Details wie Stickereien, aufgenähten Applikationen oder Dekorbändern können problemlos gefertigt werden.
Florpaula näht für Sie
Die Lohnnäherei
Florpaula hat ihren Sitz im Herzen Rumäniens und arbeitet dabei nach deutschen Qualitätskriterien. Kunden aus Italien, Österreich, Schweiz und Deutschland greifen gern auf das Team aus 20 Mitarbeitern zurück. Für den Fall, dass Sie eine Großserie mit höheren Stückzahlen in Auftrag geben möchten, ist Florpaula auch bestens gerüstet: Je nach Auftraggröße greift das Unternehmen dann auf lokale Partner zurück, die sich seit Jahren bewährt haben und den gleichen Qualitätsstandard bieten können. So sind Stückzahlen zwischen 20 und mehreren Tausend Teilen realisierbar. Auch wenn die Firma in Rumänien sitzt, müssen Sie als Kunde keine Angst vor Sprachproblemen haben, denn der gesamte Auftragsablauf wird von Deutschland aus betreut - und zwar auf muttersprachlichem Niveau.
So läuft ein Auftrag ab
Wer bei Florpaula nähen lassen möchte, kann sich ganz einfach ein Angebot anfordern für den betreffenden Auftrag. Dafür müssen Sie nur das Muster, die Schnittvorlage und die Dokumentation an die Schneiderei schicken. Daraufhin erhalten Sie dann ein individuelles Angebot, abgestimmt auf die Stückzahlen pro Modell und den geplanten Fertigstellungstermin. Die USTID wird dabei gemäß deutschem Steuerrechts übermittelt. Nach dem Schneidern, Nähen und Fertigen der Textilien erfolgt eine Qualitätskontrolle gemäß des Auftrags jeden einzelnen Stückes, sodass Sie sicher sein können, hochwertige Ware nach hohem Qualitätsstandard zu erhalten.