Mit Wordpress, einer Open-Source Lösung, können private wie auch geschäftliche Blogs oder Webseiten erstellt werden. Durch seine einfache Installation und Nutzung ist diese Blog-Software sowohl für Einsteiger, wie auch für Unternehmen die optimale Lösung. Für einen reibungslosen Betrieb werden jedoch einige Voraussetzungen an den Webhosting gestellt.
Wordpress - das weltweit beliebteste Content-Management-System
Ein wesentlicher Vorteil von
Wordpress ist die einfache Installation und unkomplizierte Handhabung. Für die Nutzung sind keinerlei technische Kenntnisse erforderlich. Mit wenigen Schritten und in kürzester Zeit ist das Programm auf Ihrem Webserver installiert. Über das sogenannte Dashboard können direkt online sämtliche Einstellung vorgenommen und Erweiterungen installiert werden. Im Internet ist ein riesiges Angebot an kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins und Themes erhältlich. Der Funktionsumfang kann über einen integrierten Plugin Browser unkompliziert aufgerüstet werden. Mit nur wenig Aufwand kann so auch das Design individuell, nach eigenen Vorstellungen angepasst werden.
Jedem sein eigenes Recht
Dank der integrierten Rechteverwaltung ist das Blog System auch für Unternehmen interessant. So kann der Administrator weitere Benutzer mit vorgegebenen Berechtigungen anlegen. Jeder Mitarbeiter oder Autor erhält einen eigenen Benutzernamen und ein Passwort zum einloggen. Auf ihrem Dashboard werden nur die frei geschalteten Funktionen angezeigt. Hier können sie zum Beispiel eigene Artikel schreiben und verwalten. Redakteure sind wiederum berechtigt, diese zu editieren und Kommentare zu moderieren.
Der richtige Webhosting für reibungslose Funktionalität
Wer sich für die Blog Software Wordpress entscheidet, sollte unbedingt darauf achten,
das richtige Webhosting Paket mit den erforderlichen Voraussetzungen zu wählen. Damit Trackbacks, Pngs und Plugins problemlos funktionieren, müssen ein PHP Memory Limit von 256 MB, mindestens PHP 5.2.4 sowie eine MySQL-Datenbank (ab MySQL 5.0.15) verfügbar sein.
Wer sich für einen Webhoster entscheidet,
der sich auf Wordpress-Installationen spezialisiert hat, ist bestens beraten. Ihre leistungsfähigen Server garantieren für den Blog eine optimale Erreichbarkeit. Wenn auch interessante Artikel angeboten werden, so besteht die Gefahr, bei langen Wartezeiten und einem langsamen Seitenaufbau potentielle Besucher und Kunden zu verlieren. Mit einem leistungsfähigen und optimierten Hosting kann man das verhindern und die Besucher freuen sich über einen schnellen Seitenaufbau.