Venenprobleme mit Reisestrümpfen vorbeugen
Auf den wohlverdienten Urlaub freut sich jeder, egal ob jung oder alt. Bevor man am Urlaubsort eintrifft, müssen viele lange Anreisen in Kauf nehmen. Man sitzt also viele Stunden im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug und kann sich dadurch kaum bewegen. Beim Sitzen winkelt man automatisch die Beine an - und da haben wir das Problem. So kann nämlich die gefährliche Reisethrombose entstehen. Das verbrauchte Blut kann nicht mehr ausreichend schnell zum Herz und zur Lunge zurückgepumpt werden. Dadurch kann sich ein Thrombus, also ein Blutpfropf bilden, der, wenn er sich löst, eine Lungenembolie auslösen kann.
"Thrombose: Langes Sitzen vermeiden" vollständig lesen